Berlin: Themenwerft: "Arbeiten in der digitalen Welt von morgen"
Am Donnerstag, 21. März 2019 - 17:30 Uhr - GJEW am Pichelsee
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), die Gemeinschaft Jugend, Erholung und Weiterbildung e. V. (GJEW e. V.) und die DGB Rechtsschutz GmbH führen in Kooperation die Veranstaltungsreihe "Themenwerft" durch.
Titel der Veranstaltungsreihe: Themenwerft
Titel des nächsten Themenabends: „Arbeiten in der digitalen Welt von morgen“
Zum Thema:
Position beziehen.
Die Digitalisierung bietet viele Chancen, ist aber auch mit Risiken verbunden. Hier geht es insbesondere um die Überwachung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in ihrem täglichen Arbeitsalltag. Über die Risiken und wie man sich dagegen schützen kann, wollen wir uns mit den Experten der DGB-Rechtsschutz GmbH austauschen.
Auf morgen vorbereitet.
Um uns herum findet ein Feuerwerk an Veränderungen statt. Und vor allem die digitale Welt greift in kaum geahntemUmfang und unerwarteter Geschwindigkeit auf die Arbeitswelt über. Produktionsprozesse werden zunehmend automatisiert und digitale Technologie bestimmt immer mehr unser Lebensumfeld.
Pflegeroboter, Produktionsstraßen ohne Menschen, digitale Überwachung, die Liste dessen, was mehr bedrohlich ist, als dass diese Neuerungen lang ersehnte Heilsbringer sind.
Damit Entwicklungen eingeschätzt, Gefahren früh erkannt und Widerstand zeitnah formiert werden kann, müssen die Warnsignale deutlich gemacht werden.
Die Experten:
Als ausgewiesene Experten, Impulsgeber und Diskutanten konnten wir für diesen Abend gewinnen:
- Prof. Dr. Jens Schubert,
Leiter der Abteilung Recht und Rechtspolitik bei der ver.di Bundesverwaltung in Berlin, Professor für Arbeitsrecht und Europäisches Recht an der Leuphana Universität Lüneburg, ehrenamtlicher Richter am Bundessozialgericht.
- Rainer Knerler
IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Bundesvorstand
Gespräche am See - Position beziehen
unser Motto lautet: Stark im Vernetzen
Die Veranstaltungsreihe - Wissen und Menschen vernetzen
...unser Ziel: Aktive zusammenbringen und ins Gespräch kommen
Dabei sein:
Der gewerkschaftliche Rechtsschutz und die GJEW e.V. in Berlin offerieren eine ganz besondere Event-Reihe: Themenwerft.
Mit dabei sind nicht nur berufene Diskutanten und ausgewiesene Experten, wir sind stets bemüht, an den Veranstaltungsabenden auch ganz besondere, interessante Impulsgeber als Überraschungsgäste einzubinden.
Beginn: 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungsstätte Haus am Pichelssee GJEW e.V.
Am Pichelssee 45
13595 Berlin
Telefon: 030 – 36 20 19 -0
Fax: 030 – 36 20 19 -12
Hinweis
...nach dem offiziellen Teil bieten wir einen kleinen Imbiss mit Getränken an, so dass ebenfalls noch ausreichend Gelegenheit zum Austausch, zum Gespräch und zur Diskussion besteht.
Anmeldung zur Themenwerft mit dem Formular im Infoflyer
Mehr zur Veranstaltung in unserem Infoflyer
Kontakt:
GJEW e.V.
Am Pichelssee 45
13595 Berlin
Tel. 030 – 36 20 19 -0
Fax 030 – 36 20 19 -12
DGB Rechtsschutz GmbH
Hans-Böckler-Straße 39
40476 Düsseldorf
Tel. 069-3535171-12
Fax 069-3535171-71