Welttag für Gute Arbeit 7.10.
Der Aktionstag wurde vom Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) bei dessen Neugründung im Jahr 2006 als internationaler Tag für Gute Arbeit ins Leben gerufen.
Der Tag wurde zum ersten Mal im Jahr 2008 begangen.
Seit 2008 organisiert der IGB jeweils am 7. Oktober den Welttag für menschenwürdige Arbeit (WFMA).
Der Welttag für menschenwürdige Arbeit ist ein Tag der Mobilisierung für alle Gewerkschaften überall auf der Welt, von Fidschi im Osten bis nach Hawaii im Westen.
Über den Tag:
Überall auf der Welt haben die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weiterhin unter der globalen Wirtschaftskrise zu leiden, und die Gewerkschaften werden am 7. Oktober erneut weltweit Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten organisieren, um menschenwürdige Arbeit und die uneingeschränkte Achtung der Arbeitnehmerrechte zu fordern.
Lediglich 7% der Beschäftigten in der formellen und der informellen Wirtschaft sind Gewerkschaftsmitglieder, obwohl Hunderte Millionen mehr ebenfalls von der Sicherheit und dem Schutz profitieren wollen, den die Gewerkschaften bieten. Die Organisierung neuer Mitglieder ist die wichtigste Aufgabe, vor der die Gewerkschaftsbewegung weltweit steht, und der Welttag für menschenwürdige Arbeit bietet eine großartige Gelegenheit, um die Gewerkschaftsbotschaft in aller Welt zu verbreiten, anderen dabei zu helfen, einer Gewerkschaft beizutreten und globale Solidaritätsaktionen für erwerbstätige Menschen zu unterstützen.
Seit 2008 organisiert der IGB jeweils am 7. Oktober den Welttag für menschenwürdige Arbeit (WFMA). An diesem Tag wird überall auf der Welt mobil gemacht: An diesem Tag treten die Gewerkschaften weltweit für menschenwürdige Arbeit ein. Sie muss im Mittelpunkt der Regierungsbemühungen um die Wiederankurbelung des Wirtschaftswachstums und den Aufbau einer neuen globalen Wirtschaft, bei der es vorrangig um die Menschen geht, stehen.
Keine Aktion ist zu groß oder zu klein für den Welttag für menschenwürdige Arbeit. Geht zur WFMA-Webseite und tragt Eure Aktion ein, egal ob es sich eine Diskussion am runden Tisch, eine Großdemonstration, einen Protestbrief, einen Flashmob oder etwas ganz anderes handelt.